Der 25. Johannesbad Thermen-Marathon – Laufen – Erholen – Thermalbaden
Erstellt am 15. Januar 2018
Für Sportbegeisterte gibt es bald wieder einen Grund Bad Füssing zu besuchen! Denn es ist wieder so weit: am 04.02.2018 fällt der Starschuss für den 25. Johannesbad Thermen-Marathon. Ein erlebnisreicher Marathontag und zahlreiche Rahmenveranstaltungen erwarten Sie. Auch in diesem Jahr werden wieder bekannte Gesichter beim Thermen-Marathon zu sehen sein. Die Boxerin Regina Halmich ist Schirmherrin des Marathons. In dieser Funktion gibt sie den Startschuss und überreicht die Pokale an die Gewinner. Bei den Läufern werden unter anderem die Vorjahressiegerin der Halbmarathonstrecke, Elvira Flurschütz, die ihren Titel verteidigen möchte, der ehemalige deutscher Meister im Marathon, Tobias Schreindl, und der vielfache deutsche
Meister und Gewinner des letzten Thermen-Marathons, Marco Bscheidl, anzutreffen sein. Die Teilnehmer haben die Auswahl zwischen dem Marathon, Halbmarathon, 10 km-Lauf oder dem Schülerlauf für Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren mit einer Strecke von 1.800 Metern.
Bereits am Samstag vor dem Marathon findet das Sportsymposium statt. Hier berichten langjährige Marathonäufer von ihren Erfahrungen und geben Tipps rund ums Training und die richtige Ernährung. Außerdem sollte man die traditionelle Nudelparty im Thermenrestaurant zwischen 16.00 und 19.00 Uhr nicht verpassen, bei der sich die Läufer nochmals für den anstrengenden Marathon am darauffolgenden Tag stärken können.
Wer als Läufer oder Zuschauer am Marathonwochenende in Bad Füssing zu Gast ist, übernachtet am besten in einem unserer zentral gelegenen Johannesbad Hotels. Die besten Angebote finden Sie hier.
Der Marathontag:
Im Atrium des Johannesbads bekommen die Teilnehmer mit Ihrer Meldebestätigung die Startunterlagen für den Thermen-Marathon ausgehändigt. Start und Ziel für jeden Marathonläufer ist das Johannesbad.
Der erste Lauf ist der 10-km-Lauf und startet um 09.45 Uhr am Johannesbad. Danach folgen der Marathon und Halbmarathon um 10.00 Uhr und zuletzt um 10.05 Uhr der Schülerlauf. Teilnehmer des 10 km-Laufs nehmen den südlichen Rundkurs durch Riedenburg und an Egglfing vorbei und wieder zurück durch Bad Füssing. Die Schüler durchlaufen eine kurze Strecke von 1.800m. Die Halbmarathon- und Marathonstrecke führt um Würding, Riedenburg, Egglfing und Bad Füssing herum.
Nach dem Thermen-Marathon können alle Läufer die Umkleide- und Duschmöglichkeiten in der Johannesbad Therme, so wie die Thermalbäder gegen Einlösung der Gutscheine nutzen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit als Läufer nach dem Wettkampf sich bei einer kostenlosen Massage zu entspannen. Auch die Saunalandschaft kann gegen eine kleine Gebühr gerne genutzt werden.
Natürlich können externe Teilnehmer des Symposiums sich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag sowohl am Nudelbuffet als auch am Langbadetag in der Johannesbad Therme teilnehmen. Hierzu wird nur eine Meldung an der Information im Atrium des Johannesbades benötigt.
Veranstaltungen rund um den Marathon
Außer dem Sportsymposium und der Nudelparty am Vortag des Marathons, wird es am Samstag und Sonntag eine Sport- und Gesundheitsmesse geben, mit lokalen und überregionalen bekannten Ausstellern wie:
- Sport Pauli Passau mit Garmin, CEP und Loeffler
- Vital Treff Marion Loidl
- Karola Nold mit Magnetix Magnetschmuck
- Beauty & Vital Concept Alexandra Schwinn
- Sport Shop Solingen
- Preisschrauber
- Aronia vom Langlebenhof
An diesem Wochenende wird auch der Jovendi Shop in der Johannesbad Therme täglich bis 18.00 Uhr geöffnet haben und jeder Teilnehmer des Thermen-Marathons kann sich über 10% Nachlass auf seinen Einkauf freuen.
Sie möchten sich anmelden?
Anmeldung Thermenmarathon
Wer Interesse hat am Thermen-Marathon teilzunehmen hat im Voraus bereits die Möglichkeit zum 26.01.2018 sich auf der Website Thermen-Marathon.de dafür anzumelden. Ab dem 03.02.2018 ist nur noch eine Anmeldung vor Ort möglich und die letzte Chance ist am Marathontag um 07.00 Uhr vor Beginn des Laufs.
Die Gebühr für Teilnehmer des Marathons, Halbmarathons und 10 km-Lauf beträgt 26,- Euro. Schüler hingegen zahlen nur einen Beitrag von 3€. Sollten Schüler als Mannschaft von ihrer Schule beim Veranstalter angemeldet sein, entfällt der Beitrag.
Kann ich Preise gewinnen?
Die Sieger der Johannesbad Thermen-Marathons können sich über attraktive Preise wie Pokale, Medaillen oder Sachpreise freuen. Jeder Teilnehmer der sich ordnungsgemäß gemeldet und das Ziel in vorgeschriebener Zeit erreicht hat, bekommt eine Medaille.Teilnehmer, die die Marathonbestzeit überschritten haben, können sich über einen Sonderpreis freuen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.thermen-marathon.de